Tipps für dein
|
Tipps für dein
|
Anspannung entsteht in vielen Situationen. Dies geschieht automatisch.
Beispiele: 🎯 Nervosität 🎯 Wut 🎯 Angst 🎯 Wut 🎯 Stress Durch die Anspannung können physische Schmerzen entstehen, wie z.B. 👉🏻 Kopf 👉🏻 verspannter Kiefer 👉🏻 Bauch 👉🏻 Nacken Mit PME (Progressive Muskelentspannung) lernst du, wie du diese Anspannung bewusst wieder Entspannen kannst. Folgedessen steigert dein physisches Wohlergehen. Links für Fantasiereisen in Mundart für Kinder
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Archiv
Mai 2023
Legende
Jin Shin Jyutsu - JSJ, kleiner Finger 21.11.22 - JSJ, Ringfinger 23.11.22 - JSJ, Mittelfinger 25.11.22 - JSJ, Zeigefinger 28.11.22 - JSJ, Daumen 30.11.22 Übungen Gehirn - Fitnessübung für dein Gehirn *Teil 1* 22.10.22 - Fitnessübung für dein Gehirn *Teil 2* 22.10.22 - Fitnessübung für dein Gehirn *Teil 3* 22.10.22 Verschiedenes - Massage/Pizza 19.05.23 - Massage/Wetter 26.05.23 - PME 07.11.22 - Sich abgrenzen von seinem Gegenüber 29.10.22 - Umarmung, angenehm oder unangenehm? 28.10.22 - Wie kannst du dich abgrenzen? 24.10.22 |