Jin Shin Jyutsu ist eine einfache, wirkungsvolle und jahrtausendalte japanische Heilkunst zur Ausbalancierung der Energie. Sie löst durch das sanfte Auflegen der Hände und Finger auf bestimmte Körperpunkte Blockaden. Der Energiefluss wird auf diese Weise stimuliert und kommt so wieder in Balance.
Das Wissen um die Heilkraft der Hände ist tausende von Jahren alt und in vielen Kulturen zu Hause. Je mehr dieses Wissen zunahm, desto unterschiedlichere Methoden wurden entwickelt. Viele davon flossen in andere Heilmethoden oder sind in Vergessenheit geraten. So wie die Grundlagen des Jin Shin Jyutsu, bis sie von Jiro Murai anfangs des 20. Jahrhundert wiederentdeckt und weiterentwickelt wurden.
Der Grundgedanke des Jin Shin Jyutsu – wie bei anderen traditionellen Heilmethoden – ist, dass Energie den Körper durchfliesst. Wird dieser Fluss gestört, entstehen Blockaden, die Einfluss auf das Wohlbefinden haben können.
Was bedeutet Jin Shin Jyutsu? Das Wort Kunst ist der Inbegriff der Dynamik und der Kreativität, der Bewegung, Veränderung und des Wachstums. Dementsprechend können die drei Worte so gedeutet werden, dass jeder Mensch Künstler seines Lebens ist. Die Kunst mir selbst zu helfen
Jin Shin Jyutsu harmonisiert Körper, Verstand und Bewusstsein in gleicher Weise, ist aus tiefer Weisheit entstanden, gehört zu unserem inneren Wissen und ist für jeden erleb-, erlern- und anwendbar.
Intuitiv legen wir unsere Hände an schmerzende Stellen, stützen unseren Rücken mit den Händen auf den Beckenrand oder legen jemandem die Hand auf die Schulter, um ihm das Gefühl der Nähe zu geben.